- 15. Januar 2021
- Allgemein Fachwissen
Ein Fachaufsatz von Hartmut Schneider, anerkannter Rasenexperte Doch woran lässt sich nun erkennen, wann es sich um hochwertiges Saatgut handelt? Die Zauberformel heißt RSM. Die Abkürzung steht für Regel-Saatgut-Mischung. Hierbei handelt es sich um eine Empfehlung der Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau FLL, die mit dieser Schriftenreihe jährlich auf die Anforderungen aus der Praxis sowie auf […]
- 8. Januar 2021
- Allgemein Fachwissen News
Ein Fachaufsatz von Hartmut Schneider, anerkannter Rasenexperte Für die Anlage von Rasenflächen werden auf dem Markt eine Vielzahl an Rasenmischungen angeboten. Aber taugen denn alle für einen guten Rasen? Und was ist überhaupt ein guter Rasen? Um diese Fragen zu beantworten, muss zunächst geklärt werden, was denn unter einem Rasen überhaupt zu verstehen ist […]
- 1. Januar 2021
- Allgemein Fachwissen
Herr Strachwitz, vielen Dank, dass Sie sich in diesen turbulenten Zeiten ein paar Minuten für uns nehmen. Wir starten ganz frei heraus: Gibt es den perfekten Rasen? „Der perfekte Rasen aus meiner Sicht ist der, der den Ansprüchen des Besitzers oder Greenkeepers in Sachen Optik, Widerstandsfähigkeit und Pflegeaufwand am Besten zusagt. […]
- 30. November 2020
- Allgemein Fachwissen Pflege
Gerade im Winter ist es für Fußballvereine sehr schwierig, einen ordentlichen Trainingsbetrieb aufrecht zu erhalten. Wer das Glück hat, über einen Kunstrasen auf seinem Sportgelände zu verfügen, hat einen Riesenvorteil. Bei milden Wintern kann einfach durchtrainiert werden. Wenn es allerdings zu Frost und Schneefall kommt, gibt es einiges zu beachten. Generell gibt es dazu zu […]
- 9. November 2020
- Allgemein Fachwissen Pflege Regeneration
Es ist nicht leicht ein Sportplatz zu sein, denn gerade Sportrasenflächen wird jede Menge abverlangt. Zum einen soll die Grasnarbe sich nämlich den Bewegungen der Sportler ideal anpassen und zum anderen harte Schläge und Sprünge abfedern. Um die Rasenqualität dauerhaft aufrecht zu erhalten, ist eine gleichmäßige Belastung erforderlich. Mit der RKS „8-fach-Formel“ verraten wir Ihnen, […]
- 5. Oktober 2020
- Allgemein Pflege Projekte
Kunstrasenplätze sind hart im Nehmen. Ob Profikicker oder Amateurmannschaft – der strapazierfähige und witterungsbeständige Belag hält so einiges aus. Oftmals kommt er im Winter als Ausweichplatz zum Tragen, doch auch im Sommer ist er meist länger bespielbar als ein Naturrasenplatz, da ihm Sonne und Hitze nicht viel anhaben können. Als Betreiber eines Kunstrasenplatzes bedeutet das […]
-
23. Januar 2023
-
16. Januar 2023
-
9. Januar 2023
-
20. Dezember 2022